Was ist marlene dietrich?

Marlene Dietrich war eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die international für ihre einzigartige Stil und ihr Charisma bekannt war. Geboren am 27. Dezember 1901 in Berlin, Deutschland, begann Dietrich ihre Karriere als Theaterschauspielerin in den 1920er Jahren, bevor sie 1930 mit ihrer Rolle in dem Film "Der blaue Engel" internationalen Ruhm erlangte.

Dietrich wurde für ihren androgynen Look und ihre sinnliche Präsenz gefeiert und galt als eine der größten Filmikonen des 20. Jahrhunderts. Sie spielte in über 30 Filmen mit, darunter "Der große Bluff", "Auslandskorrespondent" und "Zeugin der Anklage".

Während des Zweiten Weltkriegs engagierte sich Dietrich aktiv in der US-amerikanischen Kriegspropaganda und trat häufig vor den Alliierten Truppen auf. Dies brachte ihr den Spitznamen "Frontschwein" ein, was jedoch ihre Popularität nicht beeinträchtigte.

Nach dem Krieg verlagerte sich Dietrichs Karriere vom Film auf die Musik. Sie trat weltweit als Sängerin auf und wurde für ihre Interpretation von Liedern wie "Falling in Love Again" und "Lili Marleen" gefeiert. Ihre Konzerte waren berühmt für ihre glamourösen Bühnenoutfits und ihren verführerischen Gesangsstil.

Marlene Dietrich lebte größtenteils in den USA und nahm 1937 die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Sie war auch politisch aktiv und unterstützte offen den Kampf gegen den Nationalsozialismus und die Rechte der Homosexuellen.

Sie starb am 6. Mai 1992 im Alter von 90 Jahren in Paris, Frankreich. Ihr Erbe als eine der Stilikonen und legendären Film- und Musikstars des 20. Jahrhunderts bleibt bis heute bestehen.